
Ich habe gestern, an einem verregneten Freitagnachmittag einen Tag meines Urlaubs dazu genutzt, mir meine beiden "Wixxer" Scheiben in einem Double-Feature zu Gemüte zu führen.
Erwartet habe ich natürlich typisch-deutschen Nonsens aus der Feder von Kalkofe, Pastewka und Welke. Angelehnt an die zahlreichen Edgar-Wallace-Vorlagen wie beispielsweise "Der Mönch mit der Peitsche" oder "Der Frosch mit der Maske" versucht das Trio dem Zuschauer mit diversen Slapstickeinlagen und Wortwitz ein Lachen zu entlocken.
Sicherlich muss man der deutschen Comedy-Elite gegenüber aufgeschlossen sein, aber beispielsweise Bastian Pastewka weiß mit seiner komischen Art dem Zuschauer zu gefallen. Auch Oliver Kalkofe als Inspektor Even Longer sticht aus dem Einheitsbrei der durchschnittlichen Oberfläche der TV-Comedians heraus. Den Vogel schießt allerdings Christoph Maria Herbst alias Bernd Stromberg, als Butler Alfons Hatler ab. Seine "Führer"-Parodie ist zum niederknien, sofern man mit einer Satire diesen Ausmaßes die Grenzen seines eigenen Geschmacks nicht zu sehr strapaziert.
Viele bekannte deutsche Darsteller von gestern und heute waren sich ebenfalls nicht zu schade hier mitzuwirken. Olli Dietrich, Thomas Heinze, Wolfgang Völz, Thomas Fritsch, Grit Böttcher, Achim Menzel und Günter Jauch um nur mal ein paar zu nennen. Doch


"Der Wixxer" - 6/10
"Neues vom Wixxer" - 3/10
Gesamtwertung: 5/10